06.indd - page 22

Bereits 1933 hat Familie Becker
eine Konzession erhalten, um
am Ufer der Saar ein Ausflugslo-
kal zu betreiben. Heute sorgen
Alois Griesebeck und Sibylle
Brausch dafür, dass sich Spa-
ziergänger, Wanderer, Radler
und Wassersportler rundum
wohl fühlen. Wer hier auf der
Außenterrasse sitzt, kann im
wahrsten Sinne des Wortes
seine Seele baumeln lassen.
Gegenüber, am anderen Saar-
ufer, leuchten zartgelbe Schwe-
felflechten auf hartem Quarzit,
Graureiher ziehen ihre Bahn
auf der Suche nach Beute. Aus-
flugsschiffe, kleine Kanus und
große Lastkähne fahren vorbei,
und nur wenige Meter entfernt
setzt der Fährmann ungeduldige
Wanderer auf die andere Seite.
Gestärkt nach einem Weizenbier
vom Fass und einem herzhaften
Pfannkuchen, gefüllt mit Schin-
ken und Käse, gefolgt von einem
süßen Pfannkuchen mit Äpfeln,
Eis und Sahne, habe ich mich an-
schließend zu Fuß durchs nah
gelegene Steinbachtal hinauf
zur Cloef gemacht. Der gelern-
te Metzger ist bekannt für seine
selbst gemachten Schinken und
Wurstsorten. Schwerpunkte der
Speisekarte sind Schnitzel und
Steaks. Elf verschiedene Pfann-
kuchen sowie eine Vesperkarte
mit Kaffee, Kuchen und Eisvariati-
onen runden das Angebot ab.
GS
Haus Becker
Postkartenidylle an der
Saarschleife
Hauptgerichte: 7,80 – 13 €
Öffnungsz.: 11 – 22 Uhr
Ruhetag: Montag
(nicht in den Ferien)
Zur Steinbach 2
D-66693 Mettlach
Tel.: (0 68 68) 18 40 87
Küche
Ambiente
Ausflug
Mettlach
18
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31
Powered by FlippingBook