In der gemütlichen Scheune, die
1896 von Peter Schumachers
Urgroßvater erbaut wurde, liegt
der kulinarische Schwerpunkt
auf einer frischen, schnörkello-
sen Küche, wobei regionale Pro-
dukte im Vordergrund stehen.
Die Bistro-Karte wird ergänzt
durch die Gerichte auf der Tafel,
die täglich wechseln. Für Bier-
freunde bieten Schumachers
ein feines naturtrübes Bier aus
einer der letzten saarländischen
Privatbrauereien an. Bei der
Weinkarte ist uns das besondere
Augenmerk auf Weine des Win-
zerhauses „Stich den Buben“,
Baden-Baden, aufgefallen. Das
erklärt sich schnell: Frau Schu-
macher ist dort geboren und hat
sich ein Stück Heimat mitge-
bracht.
Im Sommer sitzen wir gerne auf
der schönen Gartenterrasse. Im
Winter wird der Gastraum von
einem Lehmgrundofen geheizt,
in dem dann auch Brot, Quiches
und Gratins gebacken werden.
Das Lehmofenbrot gibt es auch
zum Mitnehmen, ebenso wie
den kaltgeräucherten Schinken
aus eigener Herstellung. Von
dem hat uns der Hausherr stolz
berichtet, dass er die Schweine
für den diesjährigen Schinken
schon persönlich ausgesucht
hat. Wenn er so erzählt, spürt
man die Liebe zu seinem Beruf.
Es ist schön, hier Gast zu sein.
STS
Schumachers
Scheune
Alles hat seine Zeit
Vorspeisen: 3 – 8 €
Hauptgänge: 8 – 15 €
Mo – Sa ab 17, So ab 10 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Schumachers Scheune
„Das Wirtshaus in Losheim“
Bahnhofstraße 1a
D-66679 Losheim am See
Tel.: (0 68 72) 50 56 66
Losheim am See
Küche
Ambiente
Bistro
13